Fotografien & Wandzeitung

14.06.- 21.06.
Eröffnung: Di 14.06.2022, 19 Uhr
Ausstellung: 15.06. – 21.06.2022 • täglich • 16 – 20 Uhr
THIEDE beschäftigt sich überwiegend mit analoger schwarz-weiss Fotografie.
Man könnte Thiede als „Dokumentaristen des Zufälligen“ bezeichnen.
Bevorzugte Themen sind das UNSCHEINBARE, ZUFÄLLIGE, BANALE.
THIEDE
LEBENSLAUF
1956               In Berlin geboren
1968               Erste Unterrichtung in Fotografie und Dunkelkammerarbeit beim Vater
1983 – 1988   Studium an der Hochschule der Künste/UDK, Berlin
1987               Mitarbeit in der Werkstatt für Fotografie, Berlin  
seit 1983        Fotoarbeiten für Bücher/Kataloge/Zeitschriften und Künstlerbücher
EINZELAUSSTELLUNGEN – Auswahl
1984                „Stadt-Bilder“ – Theater zum westlichen Stadthirschen, Berlin
1996                „Fotografien/Zeichnungen/Fundstücke“ – Galerie im Turm, Berlin
1998                „Kreaturen“ – Schloss Mellenthin, Usedom
2011                „Reisen im Zeitalter der Elektrizität“ – Galerie im Turm, Berlin
GRUPPPENAUSSTELLUNGEN – Auswahl
1995                „Atmosfery“ – Akademie der Künste, Poznan
1996                „Atmosphären“ – Polnisches Kulturzentrum, Berlin
1999                „Geteilte Nachbarschaft“ – Stadtgeschichtliches Archiv, Berlin
2002                „Künstler helfen Künstlern“ – Kunstprojekte e.V., Berlin
2004                „Stand/Blick/Licht“ – Kulturzentrum, Berlin
2006                „Schere/Stein/Papier” – Kulturzentrum, Berlin
2009                „Humboldt – Foto – Fotowettbewerb“ – Ausstellung Humboldt Universität, Berlin
2010-2011   „Humboldt – Foto II Preisträger“ – Ausstellung, Brüssel, München, Haifa